Magnetgummi
Magnetgummi wird in der Regel anderen Arten von magnetischen Materialien vorgezogen, weil er flexibel und einfach zu verarbeiten ist. Er wird durch Extrusion oder Kalandrieren einer Mischung aus Kautschuk- und Ferrit-Komponenten hergestellt. Je nach Art der Herstellung und der in der Mischung eingesetzten Ferrite unterscheidet man zwischen isotropem und anisotropem Magnetgummi sowie solchem aus Neodymium.
DOWNLOAD PDF WITH AVAILABLE DIMENSIONS
MATERIAL | DENSITY (g/cm3) | ||||
---|---|---|---|---|---|
Br | bHc | jHc | BH max. | ||
PLM075* | 1450 | 1200 | 2300 | 0,75 | 3,7 |
PLM150 | 2400 | 1900 | 2500 | 1,5 | 3,7 |
PLM180 | 2650 | 2100 | 2650 | 1,8 | 3,7 |
PLN600** | 5610 | 4150 | 7550 | 6 | 3,7 |
* Isotropic
** Magnetic Neodymium Rubber